Im Herbst 2019, nachdem der damalige Trainer Niko Kovac ihn mehrmals nicht für die Startelf des Rekordmeisters berücksichtigte, war ein Abschied des Ur-Bayern vom FC Bayern München durchaus denkbar. Seit Hansi Flick vom Co-Trainer zum Cheftrainer ernannt wurde, läuft es wieder für den 30-jährigen Oberbayern und er genießt das volle Vertrauen des Trainers. Dies ist sicherlich der Hauptgrund für die vorzeitige Vertragsverlängerung des bis Juni 2021 laufenden Vertrages um weitere zwei Jahre.
Der sympathische Mittelfeldspieler, der auch für seine launigen Interviews bekannt ist, ist einer der erfolgreichsten Spieler des deutschen Rekordmeisters sowie Weltmeister, Champions-League-Sieger, fünfmaliger Pokalsieger und achtfacher Meister, wobei der neunte Titel zum Greifen nah ist, wenn es nach Experten und Buchmachern wie Unibet geht, denn der derzeitige Vorsprung von vier Punkten auf Verfolger Dortmund sollten zum achten Titel in Folge für den FC Bayern reichen.
Innerhalb eines Jahres von der Regionalliga zum WM-Torschützenkönig
Der am 18. September 1989 im oberbayerischen Weilheim geborene Müller hatte einen perfekten Start in den Profifußball.
Vom heimischen TSV Pähl aus wechselte er im Jahr 2000 zur Jugendabteilung des FC Bayern München. 2008/2009 kam er zwar zu einem kurzen Bundesligaeinsatz, überwiegend spielte er jedoch in der Amateurmannschaft in der dritten Liga. Mit Beginn der Saison 2009/2010 wurde Müller zum Stammspieler unter dem niederländischen Trainer Louis van Gaal. Mit neunzehn Toren in 52 Spielen war er von nun an nicht mehr aus der Profimannschaft wegzudenken, und: „Müller spielt immer“, so der Niederländer.
Auch der erste Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft ließ nicht lange auf sich warten. Am 6. November 2009 kam er zu seinem Debüt in der Nationalelf. Bei der anschließenden Weltmeisterschaft 2010 erzielte er fünf Tore und wurde damit Torschützenkönig beim Turnier in Südafrika.
Sein letzter Auftritt im Nationaltrikot fand am 19. November 2019 gegen Holland statt. Es war sein 100. Spiel. Insgesamt erzielte er 38 Tore für Deutschland.