Es war bis jetzt der überraschendste Wechsel der aktuellen Transferperiode: Mats Hummels kehrt nach drei Jahren vom FC Bayern München zu Borussia Dortmund zurück. Diesen Wechsel hatte wohl niemand auf der Liste, denn der ehemalige Nationalspieler hat vor allem in der Rückrunde der abgelaufenen Meisterschaft hervorragende Auftritte gezeigt. Nach der Verpflichtung des französischen Weltmeisters Lucas Hernandez von Atletico Madrid sieht der Dreißigjährige wohl keine Zukunft mehr in München.
31,5 Millionen Euro soll der BVB dabei an die Konkurrenz aus München überweisen plus eventuelle Prämien bei Erfolgen in der UEFA Champions League. Auch der englische Traditionsklub Manchester United soll großes Interesse an einer Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 gehabt haben.
Mats Hummels
Der am 16. Dezember 1988 in Bergisch Gladbach geborene Mats Julian Hummels begann seine fußballerische Laufbahn schon mit sieben Jahren. Da sein Vater Jugendtrainer des FC Bayern München wurde, zog die Familie nach München.
In der Saison 2005/2006 wurde er von Trainer Hermann Gerland in die Amateurmannschaft der Regionalliga berufen und nach guten Leistungen dort erhielt er ab 2007 einen Profivertrag. Am letzten Spieltag der Saison 2006/2007 kam er zu seinem ersten Einsatz in der Bundesliga.
In der folgenden Saison spielte der Innenverteidiger allerdings weiter in der Regionalliga und kam zu keinem Einsatz in der A-Mannschaft der Bayern. So wechselte er in der Winterpause auf Leihbasis zu Borussia Dortmund und entwickelte sich dort bald zum Stammspieler.
In der Saison 2008/2009 kam er, aufgrund von Verletzungen, fast nie zum Einsatz. Dennoch wurde der Vertrag auf Leihbasis aufgelöst und er erhielt einen ordentlichen Vertrag. Die folgenden Spielzeiten zählten zu den erfolgreichsten der Borussen. Dem Meistertitel 2010/2011 folgte 2011/2012 der Gewinn des Doubles und 2012/2013 der Einzug in das Finale der UEFA Champions League in London, das allerdings mit einer 1:2 Niederlagen gegen den FC Bayern München endete.
Ab der Saison 2016/2017 wechselte Mats Hummels zurück zum FC Bayer München und wurde dreimal Meister und einmal Pokalsieger.
Seine Karriere in der Nationalmannschaft begann am 13. Mai 2010 im Länderspiel gegen Malta. Für die im Sommer bevorstehende Weltmeisterschaft in Südafrika wurde er allerdings nicht in den Kader berufen. In den im folgenden Herbst stattfindenden Länderspielen konnte er überzeugen und entwickelte sich rasch zum Stammspieler im Team von Joachim Löw.
Höhepunkt in der Nationalmannschaft war dann die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien, bei dem er im Viertelfinale gegen Frankreich per Kopf den Siegtreffer zum 1:0 erzielte und am Ende Weltmeister wurde. Insgesamt kam er auf siebzig Länderspiele.